Montag, 31. März 2008

Samstag, 22. März 2008 – LAN-Party nicht gleich LAN-Party

Heute bin ich gemütlich um 15 Uhr aufgestanden. Endlich mal ein gemütliches Wochenende. Als erstes wurde das Wasser angestellt, damit ich waschen konnte, ich hatte mir schon gedacht, dass meine Nachbarn das Wasser, welches ich schon morgens nach der Disco angestellt hatte, wieder ausgeschaltet hatten, aber einen Versuch ist es immer wieder wert. Danach wurde die Wäsche angestellt und mein „Morgentraining“ durchgeführt. Gegen 17 Uhr bekam ich einen Anruf von „O“, die ich gestern in der Disco kennengelernt hatte. Sie wollte mich heute treffen und meinte, dass sie in 15 Minuten an der U-Bahnhaltestelle ShaoYaoJu sei. Also machte ich mich schnell fertig, man möchte ja pünktlich sein. Dort angekommen, bekam ich nach 10 Minuten einen Anruf von ihr, dass sie nun aufgestanden sei und sich jetzt auf den Weg machen würde. Wahnsinn. Da war ich mal gespannt. Nach 20 Minuten war sie endlich da, aber wo? Nachdem sie es auch zur Bahn rauf geschafft hatte, unterhielten wir uns auf dem Weg zum Abendessen. Sie studiert Französisch, was ich leider nicht kann. Wir versuchten es weiterhin mit Englisch und Chinesisch, da ich mittlerweile doch schon Bruchstücke in gewissen Kommunikationen verstehe. Wir sind dann bei mir um die Ecke Abendessen gewesen und haben 4 Gerichte bestellt, von denen nur eine halbe Suppe und ein viertel eines anderen Gerichtes übrig geblieben waren. Nicht schlecht. Nach einem ausgedehnten gemütlichen Abendessen sind wir noch eine Runde spazieren gegangen, bevor ich sie gegen 22 Uhr wieder verabschieden musste, da ich mit Erica zur Party von Christine verabredet war.
Da ich aber aufgrund des Besuchs von „O“ nicht wusste, wann ich Zeit hatte, rief ich Erica erst gegen 22 Uhr an, die sich dann direkt auf den Weg zu mir machte. Christine und die anderen Franzosen wollten noch auf eine Party fahren, so dass wir uns alle dann am Westgate der UIBE trafen, von wo aus wir zur „LAN“ Party gefahren sin und ich somit die Vorfeier bei Christine leider verpasst hatte. LAN ist ein Club und Restaurant und nimmt eine komplette Etage in einer Shopping-Twintower-Mall ein. Die Party war ohne Eintritt, aber auch nur, wie ich später erfuhr, weil Christine und die anderen ein paar Leute dort kannten, die dort arbeiten. Ansonsten hätte der Eintritt mal eben 70 ¥ gekostet. Das ist mal eine Menge. Die Musik war Elektro gewesen und richtig gut. Das Ambiente war sehr nobel und ich fand es schade, dass ich meine Kamera zu Hause vergessen hatte, denn alleine die Toiletten waren schon einen Blick Wert. Sobald ich noch einmal die Möglichkeit habe, werde ich mit meiner Kamera bewaffnet Fotos machen. In dem Club selber waren die Preise natürlich auch dem entsprechend teuer, wenn man für ein Wasser mal eben 40 ¥ hinlegt und in Sanlitun deutlich weniger, vielleicht 10 ¥ oder auf der Straße 2 ¥, dann ist das schon ein Unterschied oder? Es waren auch super viele Ausländer da, so dass man sich schon wieder wie zu Hause fühlte und alles auf einem gehobenem Level. Christine entdeckte eine Informationskarte, auf der die Voraussetzungen für eine VIP-Mitgliedschaft standen:
100.000 ¥ vorab zu bezahlen. Ich finde das krass. Dafür bekommt man dann gewisse Prozente bei Partys und eine Geburtstagsparty organisiert, auf die man dann 10 % Rabatt bekommt oder so ähnlich.
Gegen 3 Uhr morgens haben Erica und ich uns dann zu ihr auf den Weg nach Hause gemacht, da der Weg zu ihr kürzer war, als bis zu mir nach Hause. Außerdem war ihre Zimmernachbarin nicht da, weswegen überhaupt die Möglichkeit für mich bestand dort zu übernachten. Sie haben ein paar Regeln aufgestellt, wie z. B. das keine Männer in der Wohnung übernachten dürfen, wenn beide Personen anwesend sind. Schließlich beeinflusst das das Leben beider Personen. Ich finde diese Regel gut, weil so beide Rücksicht auf den anderen nehmen.

Keine Kommentare: